Holz trifft Wasser: Designideen für Ihren Garten
Holz trifft Wasser: Designideen für Ihren Garten
Blog Article
Der natürliche Holzgarten liegt aktuell stark im Kommen und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Hof.Geräteschuppen Holz als Material ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für naturnahe Gartengestaltungen macht.
Definition und Idee hinter dem Holzgarten
Ein Garten aus Holz ist eine Stilart im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise Sitzgelegenheiten, Bodenbeläge und Konstruktionen aus Holz, die funktional und harmonisch in das Gartendesign eingebunden werden.
Vorteile eines Gartens aus Holz
1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein biologisch abbaubares Element, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird.
2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine naturnahe Atmosphäre.
3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich leicht verarbeiten – von der kompakten Terrasse bis zum kompletten Gartenhaus.
4. Dauerhafte Nutzung**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten viele Jahre stand.
Geeignete Holzarten für den Garten
Für den Außenbereich eignen sich besonders:
Douglasie: Robust gegen Feuchtigkeit
Bangkirai: Optisch edel, aber teurer
modifiziertes Holz: Umweltfreundlich und stabil
Kreative Ideen für Holzgärten
Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Arbeiten Sie mit Höhen und Ebenen – z. B. Holzpodeste
Solarlampen für stimmungsvolles Licht
So bleibt Ihr Holzgarten schön
Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:
Nicht mit Hochdruck reinigen
UV-Schutz auftragen
Holzkontakt zum Boden reduzieren
Zusammenfassung
Ein Holzgarten verbindet Funktionalität mit natürlicher Schönheit. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten perfekt für kreative Gestalter.